Magie
...ein wahrlich
geheimnisumwittertes Wort, und dies schon seit Jahrtausenden. Wie viele Köpfe
haben sich bereits mit dieser wohl schwierigsten, vielseitigsten und
faszinierendsten aller Geheimwissenschaften befasst, als Befürworter
wie auch als Gegner, als Adepten und als Unwissende!
|
Magier galten und gelten noch heute als
verruchte Subjekte, die sich keiner fremden weltlichen Macht zu beugen wünschen;
als Menschen, die den Frevel wagen, sich nicht mit dem abspeisen zu
lassen, was ihnen Religion und Gesellschaft, Priester und weltliche
Herrscher als Wirklichkeit und "gesunde Grenzen der Vernunft, der
Moral und des Anstands" vorsetzen; als Menschen, die keinen Göttern
und keinen Göttinnen dienen außer ihren eigenen, ob diese nun Hermes
heißen mögen oder Hekate, Baphomet oder Baal, Lilith oder Luzifer,
Idealismus oder Materialismus, Rationalismus oder
Irrationalismus,Egoismus... Schon immer war der Magier, die Magierin,
Psychonaut/In, Seelenfahrer/in, jemand also, der versuchte hinter den
"Schleier der Isis" zu spaehen, der nicht ruhte, bis er ergründet
oder zumindest erahnt hatte, was die Welt im Innersten zusammenhaelt.
Zoroaster galt als Magier, aber ebenso Moses, Salomo, Jesus Christus und
Milarepa; Raimundus Lullus gehörte zu dieser Schar Andersdenkender und
- vor allem - auch Andershandelnder, Jaques de Molay, Agrippa von
Nettesheym, Theophrastus Bombastus Paracelsus, Doktor Faustus,
Athanasius Kircher, der Comte de Saint Germain ... diese Aufzaehlung ließe
sich beliebig verlaengern, umfangreich mit wirklichen historischen
Gestalten, schier unbegrenzt mit mythischen. Sie endet, trotz aller Verfolgung durch
Kirche und Staat, auch in der Neuzeit nicht, auch nicht im Zeitalter der
sogenannten "Aufklaerung" des Rationalismus. Zeugen dieser Zunft waren und sind Robert Fludd, den man auch Robertus de Fluctibus
hieß, Dr. John Dee, Edward Kelley, Frances Barrett, Alan Bennett,
Eliphas Levi, Papus (Dr. med. Gérard Encausse), Stanislas de Guaïta, Sâr
Merodack Joséphin Péladan, Samuel Liddell McGregor Mathers, Arthur
Waite, Karl Kellner, Theodor Reuss, Aleister Crowley, Austin Osman
Spare, Ludwig Staudenmaier, Dr. Musallam, Rah-Omir Quintscher, Franz
Bardon, Herbert Fritsche, Gregor A. Gregorius, Karl Spießberger
u.v.a.m.
|