Magie 
ist eigentlich das Leben an sich.


Alles, was unsere Umgebung und/oder einen anderen Menschen veraendert ist bereits magisch. Singen, Lachen, Weinen, Fröhlichsein, alles hat einen gewissen Einfluß auf uns und andere und ist eine Art Magie.
Menschen, Tiere, Pflanzen, Ereignisse,
Gefühle...
selbst eine Rose ist magisch...



Magie als Kraft, ist an sich neutral. Sie wird erst durch den Zweck und den Willen der Magier/in entweder ins positive oder negative für den Empfaenger gelenkt. Die meisten Magier/in n versuchen, sich möglichst immer an ihren Codex zu halten und praktizieren keine Schwarze Magie. Die Versuchung ist allerdings recht groß und es bedarf eines starken Willens, seine Richtlinie auch einzuhalten.



Das bewußte Herbeiführen einer Schaedigung oder der Eingriff in die persönliche Freiheit ist Schwarze Magie. Jemanden durch einen Zauber zu schaden, z.B. ihm zu wünschen, daß er endlich einen Herzanfall bekommt, damit er nicht mehr als der ungeliebte Kollege arbeiten kann, ist tiefste Schwarze Magie. Besser waere hier, mit den intuitiven Mitteln, die den Magier/in n zur Verfügung stehen, eine Besserung auf verbalem Weg herbeizuführen, also in vorgenanntem Beispiel dem Kollegen zu verstehen geben, daß man mit ihm nicht klar kommt, weil... Ein anderer Weg ist, sich selbst so zu staerken. Wenn Dein Kollege Dich nervt, dann versuche, eine dicke Haut zu bekommen und Dich einfach nicht nerven zu lassen.



Liebeszauber, bzw. ein Zauber, der Deinen von Dir umschwaermten Traummann oder Deine Traumfrau wieder an Dich binden soll, weil Du sie/ihn unbedingt zurück haben willst, ist Magie. Wenn sie/er sich wirklich zu Dir hingezogen fühlt, daß eine Partnerschaft daraus entstehen wird, dann wird sie/er entweder früher oder spaeter auf Dich zukommen. Diese Art von Zauber ist ein Hilfsmittel. Es funktioniert nur wenn gegenseitige Zuneigung besteht/bestand.
Reelle Magier/innen prüfen zunaechst die Erfolgsaussichten.
 Sie waegen ab, befragen zuvor das Universum.
Also, erwarte hier bitte keine schwarze Magie!!!
Der Zauber oder das Ritual sollte nur vom erfahrenen Magier/in durchgeführt werden. 
Eine Funktionsgarantie kann dennoch niemand übernehmen. Melancholie und verschwendete Gefühle lassen sich durch Zauber beheben, 
nur mußt Du auch selber mithelfen den "Bann" zu brechen!
 




Magie 

...ein wahrlich geheimnisumwittertes Wort, und dies schon seit Jahrtausenden. Wie viele Köpfe haben sich bereits mit dieser wohl schwierigsten, vielseitigsten und faszinierendsten aller Geheimwissenschaften befasst, als Befürworter wie auch als Gegner, als Adepten und als Unwissende!


 


 

Magier galten und gelten noch heute als verruchte Subjekte, die sich keiner fremden weltlichen Macht zu beugen wünschen; als Menschen, die den Frevel wagen, sich nicht mit dem abspeisen zu lassen, was ihnen Religion und Gesellschaft, Priester und weltliche Herrscher als Wirklichkeit und "gesunde Grenzen der Vernunft, der Moral und des Anstands" vorsetzen; als Menschen, die keinen Göttern und keinen Göttinnen dienen außer ihren eigenen, ob diese nun Hermes heißen mögen oder Hekate, Baphomet oder Baal, Lilith oder Luzifer, Idealismus oder Materialismus, Rationalismus oder Irrationalismus,Egoismus...


Schon immer war der Magier, die Magierin, Psychonaut/In, Seelenfahrer/in, jemand also, der versuchte hinter den "Schleier der Isis" zu spaehen, der nicht ruhte, bis er ergründet oder zumindest erahnt hatte, was die Welt im Innersten zusammenhaelt. Zoroaster galt als Magier, aber ebenso Moses, Salomo, Jesus Christus und Milarepa; Raimundus Lullus gehörte zu dieser Schar Andersdenkender und - vor allem - auch Andershandelnder, Jaques de Molay, Agrippa von Nettesheym, Theophrastus Bombastus Paracelsus, Doktor Faustus, Athanasius Kircher, der Comte de Saint Germain ... diese Aufzaehlung ließe sich beliebig verlaengern, umfangreich mit wirklichen historischen Gestalten, schier unbegrenzt mit mythischen.


Sie endet, trotz aller Verfolgung durch Kirche und Staat, auch in der Neuzeit nicht, auch nicht im Zeitalter der sogenannten "Aufklaerung" des Rationalismus. Zeugen dieser Zunft waren und sind Robert Fludd, den man auch Robertus de Fluctibus hieß, Dr. John Dee, Edward Kelley, Frances Barrett, Alan Bennett, Eliphas Levi, Papus (Dr. med. Gérard Encausse), Stanislas de Guaïta, Sâr Merodack Joséphin Péladan, Samuel Liddell McGregor Mathers, Arthur Waite, Karl Kellner, Theodor Reuss, Aleister Crowley, Austin Osman Spare, Ludwig Staudenmaier, Dr. Musallam, Rah-Omir Quintscher, Franz Bardon, Herbert Fritsche, Gregor A. Gregorius, Karl Spießberger u.v.a.m.
 

 

 

Home
Impressum